Weiterbildung beim Sutter Begg – Karriere fördern, Qualität sichern

Berufliche Weiterbildung in der Bäckerei mit Perspektive

Bei Sutter Begg steht nicht nur die Qualität unserer Backwaren im Mittelpunkt, sondern auch die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Als traditioneller Familienbetrieb legen wir grossen Wert auf ein starkes Miteinander und fördern gezielt die persönliche Weiterbildung in der Bäckerei- und Konditoreibranche. Denn nur wer sich kontinuierlich weiterbildet, kann auch langfristig höchste Qualität liefern – für unsere Kundinnen und Kunden wie auch für sich selbst.

Weiterbildung von Experten für Experten.

Bereits nach dem ersten Dienstjahr erhalten alle unsere Mitarbeitenden jährlich einen bezahlten Weiterbildungstag, der individuell auf den jeweiligen Tätigkeitsbereich abgestimmt ist. Zusätzlich bieten wir regelmässig interne Schulungen an – etwa zur Verkaufsförderung und zu Produktkenntnissen, zu Hygiene und Lebensmittelsicherheit sowie zu Achtsamkeit, Entspannung und Stressbewältigung, zum Beispiel in Form von Yoga. Für alle, die ihre Fachkompetenz weiter vertiefen möchten, ermöglichen wir darüber hinaus die Teilnahme an ausgewählten Kursen der renommierten Richemont Fachschule Luzern – einer der besten Ausbildungsstätten für das Bäckerhandwerk in Europa.

Führungskräftetraining für angehende Teamleiter:innen

Wer beim Sutter Begg eine leitende Position übernimmt, wird durch ein spezielles Führungskräftetraining optimal auf seine neue Rolle vorbereitet. In einer dreitägigen, praxisnahen Schulung vermitteln wir innerhalb des ersten Jahres nach Übernahme der Führungsaufgabe die zentralen Kompetenzen für erfolgreiches Leadership. Das Training ist durch den Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) zertifiziert und stellt sicher, dass unsere Führungskräfte ihre Teams mit Klarheit, Empathie und Verantwortung leiten können.