
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Nachstehende allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits. Die Bäckerei Sutter AG ist jederzeit berechtigt, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen einschliesslich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann noch gültigen alten allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.
2. Angebot
Wir optimieren unsere Backwaren laufend weshalb es manchmal zu geringfügigen Rezeptänderungen kommen kann. Die abgebildeten Produkte sind teilweise mit Sonderzubehör dekoriert, die nicht im Preis des Produktes enthalten sind. Weil wir möglichst frische Saisonprodukte verwenden, sind gewisse Angebote nur während bestimmter Jahreszeiten erhältlich. Möchten Sie diese Produkte ausserhalb der Saison erwerben, so kann es sein, dass wir einen Kleinmengenzuschlag erheben müssen. Das beschriebene Sortiment kann in diesem Sinne von unserer Produktepalette abweichen.
3. Mindestbestellmenge, Lieferung und Zahlungsbedingungen
Die Mindestbestellmenge bei Lieferungen an eine Wunschadresse beträgt Fr. 10.--. Für Bestellungen die in einer unserer Filialen abgeholt werden, gibt es keine Mindestbestellmenge.
Wenn nicht anders angegeben, enthalten alle unsere Preise die gesetzliche Mehrwertsteuer für Nahrungsmittel in Höhe von derzeit 2,5 %, bei sonstigen Artikeln 7,7 %. Es bleibt uns vorbehalten, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer (MwSt). Angaben zu Produkten und Preisen der Bäckerei Sutter AG sind bis zum Eingang der Bestellung unverbindlich. Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist die Bäckerei Sutter AG berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 7 % zu fordern.
4. Lieferzeiten
Onlinebestellungen die bis 16.00 Uhr bei uns eintreffen, können wir in der Regel am Folgetag ausliefern (Dienstag bis Samstag). Bestellungen für Sonntag oder Montag müssen bis Freitag um 16.00 Uhr bei uns eintreffen. Einzelne Produkte haben eine längere Vorlaufzeit von 48–72 Stunden. Die Vorlaufzeit wird beim Bestellvorgang angezeigt.
5. Rückgaberecht
Das Rückgaberecht beschränkt sich auf Produkte, die sich durch unser Verschulden nicht zum Verzehr nach Branchenusus eignen.
6. Gutscheine
Gutscheine verjähren nach 5 Jahren und sind nicht mehr gültig.
7. Sutter Card (Kundenkarte)
Sämtliche Rechte in Zusammenhang mit der Sutter Card gelten ausschliesslich gegenüber der Sutter AG, Rosentalstr. 28, 4023 Basel. Die Sutter Card kann via Antragsformular in jedem Verkaufsgeschäft beantragt werden und bietet diverse Vorteile. Dem Kunden ist es selbst überlassen die Karte zu registrieren oder sie anonym zu benutzen.
Mit einer Registrierung behaltet sich der Kunde das Recht vor, bei Verlust oder Diebstahl das vorhandene Guthaben oder die gesammelten Punkte ersetzen zu lassen. Die Sutter Card ist sorgfältig aufzubewahren. Bei einem Verlust der Sutter Card besteht, bis zur Sperrung der Karte, die Gefahr, dass unberechtigte Dritte Punkte abbuchen und Guthaben einlösen. Der Verlust der Karte ist umgehend der Geschäftsstelle der Sutter AG, Tel. 061 685 96 96, zu melden zu Bürozeiten. Diese sperrt die Karte und erstellt eine neue.
Durch die Verwendung der Sutter Card werden Kontaktdaten und Einkaufsdaten registriert. Die gesammelten Daten werden ausschliesslich zu internen Auswertungen weiterverarbeitet. Die Sutter AG behält sich das Recht vor, den registrierten Kunden per Email News über Produkte zu informieren, die er jedoch mittels Eingabe mit dem ersten Newsletter verweigern kann. Daten werden an keinerlei Dritte weitergegeben, die Sutter AG unterliegt den Datenschutzbestimmungen.
Es ist kein Übertrag der bestehenden Treuekarten auf die Sutter-Kundenkarte möglich. 5 Jahre nach dem letzten Bezug erlischt die Sutter-Kundenkarte und muss neu beantragt werden.
Es kann in jedem Ladengeschäft zu den gegebenen Öffnungszeiten Geldbeträge auf die Sutter-Kundenkarte geladen werden. Der Mindestbetrag beträgt CHF 10.00. Auf speziell erwähnten Produkten werden Sammelpunkte registriert, bei einem Einkauf von 0.10 entspricht dies 1 Sammelpunkt. Produkte aus dem ausgewählten Sortiment können via Punkte bezahlt werden. Es kann vereinzelt vorkommen, dass die Zahlung per Karte kurzfristig unterbrochen ist. Es ist keine Barauszahlung möglich.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit mit einer einmonatigen Übergangsfrist geändert werden, wobei die zukünftige Fassung jeweils auf dem Internet unter www.sutterbegg.ch publiziert wird. Es ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Der Gerichtsstand liegt am Sitz der Sutter AG in Basel-Stadt.
Sutter AG, Basel, 1.10.2016
8. Gefahrübergang
Die Gefahr geht mit Absendung und/oder Ablieferung der Produkte durch die Bäckerei Sutter AG auf den Käufer über.
9. Gewährleistung
Die Bäckerei Sutter AG gewährleistet, dass die verkauften Produkte zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges frei von Material- und Herstellungsfehlern sind und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften haben. Bei Eintreffen hat der Kunde die Produkte unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen. Sichtbare Transportschäden, also offene Mängel müssen sofort vom beteiligten Lieferservice bzw. Paketdienst bestätigt werden und innerhalb von 10 Tagen nach Entdeckung schriftlich bei uns gemeldet werden, ebenso versteckte Mängel. Anderenfalls entfällt die Gewährleistung für diese Mängel. Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Auslieferung, bei Nahrungsmitteln längstens bis zum angegebenen Haltbarkeitsdatum. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferten Produkte verändert. Die Bäckerei Sutter AG hat während der Gewährleistungspflicht das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch der Produkte ist zulässig. Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung.
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die Produkte Eigentum der Firma Bäckerei Sutter AG.
11. Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Bäckerei Sutter AG. Es gilt ausschliesslich das schweizerische Recht.